Als Landtagsabgeordnete vertrete ich die Menschen meiner Region im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Aber was bedeutet das genau?
-
Gesetze mitgestalten:
Ich helfe dabei, Gesetze zu erarbeiten, die das Leben in unserem Land verbessern. Zum Beispiel kann ich mitentscheiden, wie Schulen ausgestattet werden oder wie wir umweltfreundlicher leben können.
-
Mich um eure Anliegen kümmern:
Ich höre genau zu, was euch bewegt – sei es ein Problem vor Ort oder eine Idee für eine Verbesserung. Meine Aufgabe ist es, diese Themen in den Landtag zu bringen und Lösungen zu suchen.
-
Kontrolle und Entscheidungen:
Ich überprüfe, ob die Entscheidungen der Regierung wirklich gut für uns alle sind. Auch achte ich darauf, dass das Geld sinnvoll ausgegeben wird. Als Abgeordnete sorge ich dafür, dass die Arbeit im Land gerecht und transparent bleibt.
-
Im Gespräch mit euch bleiben:
Ich bin nicht nur im Landtag, sondern auch bei euch vor Ort. Ich spreche mit den Menschen, besuche Städte, Vereine und höre mir an, was wichtig ist. Nur so kann ich die richtigen Entscheidungen treffen.
-
Mitwirkung in verschiedenen Ausschüssen:
Ich arbeite in verschiedenen Ausschüssen, die sich mit Themen wie Wirtschaft, Bildung oder Umweltschutz beschäftigen. In diesen Gruppen überlegen wir gemeinsam, wie wir die besten Lösungen finden und neue Gesetze verabschieden.
Fazit:
Meine Arbeit als Landtagsabgeordnete ist also sehr vielseitig: Ich gestalte Gesetze, löse Probleme, übe Kontrolle aus und bleibe immer im Gespräch mit den Bürger:innen.
Ich arbeite hart daran, eure Stimme in den Landtag zu bringen und gute Entscheidungen für Mecklenburg-Vorpommern zu treffen.